Ein Besuch im Weinkeller des Wellnesshotels Jagdhof
Ein Aufenthalt in einem Wellnesshotel ist geprägt von seinen Anwendungen und Ruhe-Oasen. Den ganzen Tag Massagen und Beauty-Anwendungen genießen, den Kopf bei einem Sauna-Gang abschalten oder im Pool den Geist erfrischen. So stellt man sich den perfekten Aufenthalt vor. Der selben Auffassung sind auch wir im Hotel Jagdhof, die Verwöhn-Reise beenden wir jedoch noch nicht in unserem SPA-Bereich. Entspannung und Genuss geht nämlich auch durch den Magen. Die feinsten Köstlichkeiten erwarten Sie in unseren charmanten Restaurantstuben. Dort zaubern wir ein Ambiente, in dem Sie sich wohl und entspannt fühlen: Sanftes Kerzenlicht, rustikale Holzoptik und eine spektakuläre Schauküche laden Sie zu einem Wellness-Menü ein, das Ihren Tag perfekt abrundet. Unsere Küche bereitet alle Gericht frisch zu und legt einen besonderen Fokus auf die Details. Zu jedem Menü achten wir auf die perfekte Harmonie zwischen Gericht und Wein. Wir können dabei auf ein großes Sortiment aus dem Jagdhof-eigenen Weinkeller zurückgreifen. Der urige Gewölbekeller stammt aus dem Jahr 1807 und besitzt damit einen unnachahmlichen historischen Charme. Zusätzlich ist er perfekt klimatisiert, sodass unsere Weine in idealen Bedingungen nachreifen können.
Weine aus aller Welt: Der Weinkeller des Wellnesshotels Jagdhof im Bayerischen Wald
In unserem Weinkeller lagern wir Weine aus zahlreichen Ländern, darunter auch besondere Raritäten. Ebenso umfasst unser Angebot mitunter Großflaschen, Gläser und Dekanter, Süß-und Schaumweine – einfach alles, was Ihr Wein-Herz begehrt. Weinliebhaber können aus Weiß- und Rotweinen aus den renommiertesten Weinbaugebieten weltweit auswählen. Unsere besonders umfangreiche Jagdhof-Weinwelt umfasst Weine aus Deutschland, Frankreich, Italien, Kalifornien, Österreich, Portugal, dem Libanon, Neuseeland, der Schweiz und Spanien.
Jedes Land weist bei seinen Weinen spezielle Merkmale auf, die unsere Sommeliers exakt mit Ihrem Gericht und Geschmack zu kombinieren wissen. Zu den bekanntesten deutschen Weinen werden Riesling, bekannt durch seine dezente Apfelnote, und Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir, gezählt. Trotzdem zählt Deutschland eher zu den Ländern mit kleiner Weinanbaufläche. Deutlich größer sind diese zum Beispiel in Frankreich. Dort findet man die bekannten Weinregionen Bordeaux, Burgund und Provence. Besonders Italien ist beim Weinanbau hervorzuheben. 20% des weltweit erzeugten Weines ist auf Italien zurückzuführen. An diese Werte nähern sich nur Frankreich und Spanien.
Welcher Wein wird zu welchem Gericht gereicht?
Den richtigen Wein auszuwählen mag gelernt sein. Jahreszeit, Säuregehalt des Gerichts, Fleisch oder Fisch – all das fließt in die Entscheidung mit ein. Bei warmen, sommerlichen Temperaturen ist zum Beispiel oft ein frischer Weißwein angenehmer, wohingegen ein Rotwein im Winter ein warmes und wohliges Gefühl schenkt. Bei dem Säuregehalt gilt die Regel:
Sauer + Sauer = Sauer2
Die Säure von Gericht und Wein multipliziert sich, während sich die Süße eher aufhebt. Bei Fleisch kann man kaum etwas falsch machen. Der Grundsatz „Zu rotem Fleisch und Braten bitte Rotwein“ ist nur noch bedingt aktuell, da je nach Zubereitung auch ein Weißwein sehr harmonisch wirken vermag.
Weine aus dem Wellnesskeller des Wellnesshotel Jagdhofs in Röhrnbach
Egal ob im Hotel Jagdhof zu Ihrem ganz persönlichen Candle-Light-Dinner oder für Ihren privaten Gebrauch, wir stehen Ihnen gerne bei der Wahl Ihres Weines zur Seite. Sehen Sie sich gerne in unserem behaglichen Weinkeller um. Unsere umfangreiche Weinkarte mit unserem gesamten Angebot finden Sie hier. Bei Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen unter der E-Mail-Adresse wein@jagdhof-bayern.de zur Verfügung.